Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte, © dpa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/09/fa00ccec9_e6f673fa529554d028af185057cc1964__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa"} }

Was die spanische Flugreduktion in der Praxis bedeuten könnte

Analyse

Spanien will ähnlich wie Frankreich eine Reduktion der Flüge auf Strecken durchsetzen, die mit der Bahn gut machbar sind. Im Gesamten ändert sich dabei nicht viel. Im Detail aber schon, fürchtet etwa auch die Asociación de Líneas Aéreas.

7 min
Weine nicht für ihn, Argentinien, © AirTeamImages.com/Jan Severijns/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/332790-fATKAu__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Severijns/Montage: airliners.de"} }

Weine nicht für ihn, Argentinien

DWDWDW (137)

Es gibt eine Luftfahrtperspektive auf alles – wenn man nur genau genug hinschaut. Dieses Mal: Die glorreichen Ideen von Javier Milei in Bezug auf Aerolíneas Argentinas, die Reaktionen darauf und wie das die Schulden auflöst.

3 min
Im Landeanflug wird niemals Kerosin abgelassen, © AirTeamImages.com/Olivier Corneloup
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/169407-dzU6sV__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Olivier Corneloup"} }

Im Landeanflug wird niemals Kerosin abgelassen

Antworten aus dem Cockpit (32)

Es hält sich die Legende, Flugzeuge könnten bei der Landung Kerosin ablassen. Worum es sich wirklich dabei handelt, was nach Kerosin aussieht, und wann tatsächlich Treibstoff abgelassen wird, erklärt Flugkapitän Nikolaus Braun.

5 min
Volotea stoppt etliche Flugverbindungen nach Deutschland, ©  Flughafen Wien
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/11/photo-_b0214d36f701ae89b5fda42d31612ce7__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Wien"} }

Volotea stoppt etliche Flugverbindungen nach Deutschland

Eigentlich wollte Volotea in Deutschland stark wachsen – und ist dazu eine enge Kooperation mit Eurowings eingegangen. Doch nun sind zahlreiche neue Routen der Spanier nicht mehr buchbar, zumindest vorübergehend. Nur wenige Strecken bleiben ohne Winterpause.

1 min
Easyjet gibt ehemalige Air-Berlin- und British-Airways-Slots ab, © Easyjet
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/12/easyjetber-BPF0CP__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Easyjet"} }

Easyjet gibt ehemalige Air-Berlin- und British-Airways-Slots ab

Easyjet gibt Slots an den Flughäfen London-Gatwick und Berlin-Brandeburg zurück. Die Entscheidung hat auch Auswirkungen auf die Flotte der britischen Billigairline. CEO Johan Lundgren strebt nun zusätzliche Verkehrsrechte an, insbesondere in unterrepräsentierten Märkten.

2 min
737 Max: FAA verschärft Aufsicht über Flugzeugzertifizierungen, © dpa/Mike Siegel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/10/fa00f9_356e281dc896328cba16abaa51cc9d6a__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Mike Siegel"} }

737 Max: FAA verschärft Aufsicht über Flugzeugzertifizierungen

Die FAA hat eine neue Richtlinie zur Zertifizierung von Flugzeugen beschlossen. Wesentliche Änderungen an Flugsteuerungssystemen werden künftig als "signifikant" eingestuft. Dabei geht es um Systeme, die ohne direkte Eingabe des Piloten aktiv werden.

2 min
29. November
SAS erhält EU-Genehmigung für Rekapitalisierung in Höhe von 833 Millionen Euro, © DPA/Liselotte Sabroe
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/5fa9e600411ebade-brlVRc__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Liselotte Sabroe"} }

SAS erhält EU-Genehmigung für Rekapitalisierung in Höhe von 833 Millionen Euro

Die EU-Wettbewerbshüter haben die Rekapitalisierung in Millionenhöhe für SAS nach zuvor aufgehobener Entscheidung genehmigt. Doch die Kommission stellt Bedingungen und fordert einen Aufstockungsmechanismus zur Vergütung der beteiligten Länder.

1 min
Emirates-Chef fordert von Rolls-Royce Fokus auf das Wesentliche, © Emirates
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/11/timclarkemirates-768x480-uRPT9I__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Emirates"} }

Emirates-Chef fordert von Rolls-Royce Fokus auf das Wesentliche

Emirates-Chef fordert Rolls-Royce auf, sich auf Leistung der Triebwerke zu konzentrieren, nachdem das Unternehmen einen Plan zur Gewinnvervierfachung präsentierte. Die Rolls-Royce-Aktien stiegen nach der neuen Strategie zur Gewinnmaximierung, doch Emirates-Präsident Tim Clark zeigt sich unbeeindruckt.

3 min
Dronamics und Qatar Airways Cargo kooperieren für Frachtdrohnennetzwerk, © Hellmann
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/dronamics-drone-4-64Xfqo__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Hellmann"} }

Dronamics und Qatar Airways Cargo kooperieren für Frachtdrohnennetzwerk

Die Frachtdrohnenfluggesellschaft Dronamics und Qatar Airways Cargo wollen im Rahmen einer Interline-Vereinbarung ihre Luftfrachtnetzwerke erweitern. Die katarische Fracht-Airline sieht in Dronamics die Chance, auch entlegene Gebiete beliefern zu können.

1 min
Norse Atlantic nimmt 43 Millionen Euro durch Privatplatzierung auf, © NORSE ATLANTIC AIRWAYS
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/08/norse-neu-4nBKux__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© NORSE ATLANTIC AIRWAYS"} }

Norse Atlantic nimmt 43 Millionen Euro durch Privatplatzierung auf

Der CEO und CFO von Norse Atlantic haben durch eine Privatplatzierung zusätzliche Aktien erhalten. Dabei hat allein CEO Bjørn Tore Larsen mehr als elf Millionen Aktien erhalten. Die Mittel sollen zur Verbesserung der Liquidität während der Schul- und Wintersaison verwendet werden.

2 min
Textron kündigt Stellenabbau an – Aktien steigen im Anschluss, © Cessna/Textron
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/runway-HFkEms__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Cessna/Textron"} }

Textron kündigt Stellenabbau an – Aktien steigen im Anschluss

Textron plant den Abbau von 725 Stellen und eine Umstrukturierung seiner Segmente, um Kosten zu senken. Die Aktien des Unternehmens steigen daraufhin um zwei Prozent.

1 min
Breeze Airways bereitet sich auf Europa-Langstrecke vor, © AirTeamImages.com/Steven Marquez
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/401514-afGpmy__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Steven Marquez"} }

Breeze Airways bereitet sich auf Europa-Langstrecke vor

Breeze Airways will expandieren. Die US-Billigfluggesellschaft bereitet sich darauf vor, internationale Sonnenziele und Teile Europas anzufliegen. Denn innerhalb der USA ist der Markt für Low-Cost-Carrier herausfordernd geworden.

2 min
Spirit Aerosystems: Nach CEO verlässt auch COO das Unternehmen, © Spirit Aerosystems
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2011/12/spirit_aero_systems_a350_sektion15_c39c12515a453eb86bf97f19e367cab4__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Spirit Aerosystems"} }

Spirit Aerosystems: Nach CEO verlässt auch COO das Unternehmen

Führungswechsel beim Luft- und Raumfahrtzulieferer Spirit Aerosystems: Nach dem Rücktritt des CEO wird nun auch COO Samantha Marnick das Unternehmen verlassen. Die Schritte folgen einer Reihe von Produktiuonsfehlern und finanzieller Verluste.

1 min
28. November
Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen, © Adobe Stock/jrmedien_de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/07/adobestock-25987607-Y7Kzke__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ jrmedien_de"} }

Das Airline-Rennen um SAF hat begonnen

Hintergrund

Aufwändige Testflüge, kurzfristige Lieferverträge und langfristige Investitionen: Airlines bereiten sich weltweit intensiv auf den Einsatz von Sustainable Aviation Fuels (SAF) vor. Dabei besteht eine Sorge: Ist genug für alle da, um die Quoten zu bedienen?

10 min
Virgin Atlantic führt Transatlantikflug mit 100 Prozent SAF durch, © Virgin Atlantic
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/virginatlantic-flight100-heathrow-08-original-image-m42858-1-tfHw6M__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Virgin Atlantic"} }

Virgin Atlantic führt Transatlantikflug mit 100 Prozent SAF durch

Virgin Atlantic führt einen Transatlantikflug mit einem Passagierflugzeug durch, welches von 100 Prozent Sustainable Aviation Fuel (SAF) angetrieben wird. Die Branche hofft damit, der Politik ein wichtiges Signal geben zu können.

2 min
Wegen Amsterdam-Unsicherheiten: Jetblue nimmt Lissabon ins Visier, © DPA/Seth Wenig
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/05/5fa960001c3dc111-IPTxOk__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Seth Wenig"} }

Wegen Amsterdam-Unsicherheiten: Jetblue nimmt Lissabon ins Visier

Jetblue bleibt trotz der Aufhebung der Kapazitätsbegrenzungen am Flughafen Amsterdam-Schiphol skeptisch. Die Ungewissheit über die Slot-Zuteilung für die kommenden Sommer sorgt für Überlegung von Alternativzielen innerhalb Europas – wie etwa Lissabon.

1 min
Zeroavia beliefert Ecojet mit bis zu 70 wasserstoffelektrischen Triebwerken, © Zeroavia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/ecojet-and-zeroavia-2c-scaled-Okzv9t__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Zeroavia"} }

Zeroavia beliefert Ecojet mit bis zu 70 wasserstoffelektrischen Triebwerken

Zeroavia wird Ecojet mit bis zu 70 wasserstoffelektrischen Triebwerken beliefern. Die neu gegründete britische Regionalfluggesellschaft will mit den ZA600-Triebwerken eine emissionsfreie Flugzeugflotte etablieren. Auch an dem größeren, leistungsfähigeren Zeroavia-Triebwerk hat Ecojet Interesse.

1 min
Olympische Spiele 2024: Paris schließt Flughäfen während Eröffnungsfeier, © dpa/Christophe Ena
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/05/fa00acded_9921b2ff3de4b808f00a7224e4d6747d__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Christophe Ena"} }

Olympische Spiele 2024: Paris schließt Flughäfen während Eröffnungsfeier

Die Flughäfen in Paris werden während der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2024 geschlossen. Auch ein im selben Zeitraum auftretendes Flugverbot wurde angekündigt. Air France und die Flughäfen arbeiten derweil zusammen, um die Auswirkungen auf Passagiere möglichst gering zu halten.

1 min
Rolls-Royce-Chef glaubt nicht an schnellen Erfolg von Wasserstoff-Jets, © Rolls-Royce
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/52239991367-6306af288a-o-5fzk8r__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rolls-Royce"} }

Rolls-Royce-Chef glaubt nicht an schnellen Erfolg von Wasserstoff-Jets

Rolls-Royce setzt weiterhin auf klassische kerosinbetriebene Turbinen, da der CEO davon ausgeht, dass Wasserstoff in den kommenden 15 bis 20 Jahren keine Rolle spielen wird. Stattdessen sieht er nachhaltige Treibstoffe als einzige Option, um die Klimaziele zu erreichen.

1 min
Russland hat ein Drittel seiner Verkehrsflugzeuge ausgeschlachtet, © AirTeamImages.com/Alpha Romeo
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/292555-459Cp8__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Alpha Romeo"} }

Russland hat ein Drittel seiner Verkehrsflugzeuge ausgeschlachtet

Die russischen Fluggesellschaften stehen aufgrund der Sanktionen weiter vor großen Herausforderungen. Laut internen Dokumenten wurden inzwischen mindestens 35 Prozent der Flugzeugflotte stillgelegt, um Ersatzteile für den Weiterbetrieb der restlichen Maschinen zu nutzen.

2 min
Eurowings führt "Blind Booking" wieder ein, © DPA/Marcel Kusch
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/09/5faa76003aba0370-IHCSY3__wide__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Marcel Kusch"} }

Eurowings führt "Blind Booking" wieder ein

Eurowings bringt die Buchungsoption "Blind Booking" zurück, mit dem Kunden einen vergünstigten Flug buchen können, ohne zu wissen, wohin es geht. Mit thematischen Kategorien lassen sich die Ziele jedoch auch eingrenzen.

1 min

Schlagzeilen

Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

SFT Schule für Wirtschaft und Tourismus Berlin GmbH

Ihre Reise zu neuen beruflichen Zielen!

Zum Firmenprofil

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

GOODVICE

Aviation, Transportation & Litigation.

Zum Firmenprofil

HiSERV GmbH

We make GSE simple and smart.

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

AHS Aviation Handling Services GmbH

The perfect team for every stop

Zum Firmenprofil

Warum der Luftverkehrsstandort Deutschland schwächelt, © airliners.de/BVA Kuhne
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/kuhne1-Cyt2mL__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/BVA Kuhne"} }

Warum der Luftverkehrsstandort Deutschland schwächelt

Apropos (28/Teil 1)

Die Luftverkehrsbranche führt die schleppende Erholung in Deutschland nach der Corona-Pandemie auf die hohen Standortkosten zurück. Luftverkehrsexperte Manfred Kuhne hat die Entwicklung etwas genauer betrachtet – und findet noch zwei weitere Gründe.

9 min
Was tun bei Untätigkeit der Luftfahrtbehörde?, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Was tun bei Untätigkeit der Luftfahrtbehörde?

Luftrechtskolumne (111)

Unternehmen und Personal in der Luftfahrt warten oft (zu) lange auf eine Behördenentscheidung. Aktuell häufen sich zum Beispiel die Berichte über eine Untätigkeit der medizinischen Abteilung des Luftfahrt-Bundesamts. Die Rechtsanwältin Nina Naske erklärt, worauf es ankommt.

10 min
Wie die Billigflieger Osteuropa übernommen haben, © Wizz Air
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/05/foto11_76b72c67a05b72cfa8d5a85e15d8c7ae__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wizz Air"} }

Wie die Billigflieger Osteuropa übernommen haben

Hintergrund

Die Konsolidierung unter den europäischen Fluggesellschaften ist in vollem Gange – und das schon seit geraumer Zeit. Vor allem in Osteuropa konnte man dabei beobachten, wie Punkt-zu-Punkt-Anbieter den Flag-Carriern die Märkte streitig machen, meist mit Erfolg. Ein Überblick.

13 min
Der Traum vom sauberen Fliegen, © Vaeridion
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/09/vaeridondk-aGOaSJ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Vaeridion"} }

Der Traum vom sauberen Fliegen

Hintergrund/Analyse

Schon heute fliegen Elektroflugzeuge durch Deutschland, doch sie sind noch sehr klein. Dennoch ist die E-Mobilität auch im Luftverkehr auf dem Vormarsch – zumindest in Teilen. Allerdings gibt es einen Haken.

4 min
Diese Herausforderungen bringt Wasserstoff für Flughäfen, © Rhia
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/11/screenshot-2021-11-15-at-101809-UodBiW__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Rhia"} }

Diese Herausforderungen bringt Wasserstoff für Flughäfen

Hintergrund

Die Flughäfen müssen sich langsam auf die Verteilung von Wasserstoff vorbereiteten, wenn es nach einigen Vorträgen auf der Inter Airport geht. In Rotterdam ist eine Mini-Anlage auch schon fertig.

6 min
Die Überraschungen im Winterflugplan 2023/24, © AirTeamImages.com/Oleg Belyakov
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/07/382821-zsIHvZ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Oleg Belyakov"} }

Die Überraschungen im Winterflugplan 2023/24

Analyse

Im zweiten Winter "nach Corona" gibt es vielerorts eine spürbare Belebung. Welche Airlines Treiber der Entwicklung in Deutschland sind, und in welchen Segmenten das Wachstum unterdurchschnittlich ist, zeigt unsere Auswertung. Spoiler: Die Billigflieger wachsen stärker als der Durchschnitt.

12 min
Wie kann die Luftfahrt umweltfreundlicher werden?, © Adobe Stock Nr.:  256231884
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/11/adobestock_ddd571aa747bd86ff7a2bd0960051464__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock Nr.: 256231884"} }

Wie kann die Luftfahrt umweltfreundlicher werden?

Antworten aus dem Cockpit (31)

Verkehrsflugzeuge brauchen Kerosin in unvorstellbar großen Mengen – so sieht es von außen aus. Flugkapitän Nikolaus Braun erklärt, wie die Luftfahrt umweltfreundlicher wird und welche Möglichkeiten es dafür gibt.

6 min

Aktuelle Serien

Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen, © Fotolia.com/airliners.de/iterum
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/09/logovorschlag_bdc019facc6b60c1980b6ad5b5692122__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia.com/airliners.de/ iterum"} }

Serie Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen

Verkehrsexperte Manfred Kuhne bezieht auf Basis von Analysen und Prognosen Positionen zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen.

28 Artikel 5 Stunden 15 Minuten

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

117 Artikel 14 Stunden 55 Minuten

Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Beschwerdemanagement TRAINICO GmbH - Eine Reklamation als Chance kann man aber nur dann nutzen, wenn man die Regeln und Techniken des professionellen Reklamationsmanagements kennt und beh... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisverbund mit der E... Mehr Informationen
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück
Eat Sleep Fly-Anhänger - Remove Before Flight - 1 Stück RBF-Originals.de - **1 Classic-Anhänger, Motiv beidseitig eingewebt: Remove Before Flight und Eat Sleep Fly Repeat** RBF-Originals steht für Markenqualität. Angenehme... Mehr Informationen
Master of Aviation Management
Master of Aviation Management Wildau Institute of Technology e. V. (WIT) - **Innovativer Master-Studiengang für die internationale Karriere** Der innovative Masterstudiengang Aviation Management wird seit 2007 angeboten. Das... Mehr Informationen
Conciairge - Executive Handling by AHS
Conciairge - Executive Handling by AHS AHS Aviation Handling Services GmbH - Mit unseren individuellen Serviceangeboten für Flugreisende wird der Aufenthalt am Airport zu einem besonderen Erlebnis, unabhängig ob Eigentümer eine... Mehr Informationen
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post)
Grundschulung für Personal an Sicherheitskontrollen (nicht Fracht und Post) STI Security Training International GmbH - 11.2.3.9 Personal, das Sicherheitskontrollen außer Kontrollen bei Fracht und Post durchführt Grundausbildung Schulung von Personen, die bei Frach... Mehr Informationen
Ausbildung zum Luftfahrtauditor
Ausbildung zum Luftfahrtauditor Aviation Quality Services GmbH - Wir bilden Sie zum internen Luftfahrtauditor aus und vermitteln Ihnen die neusten Standards im Qualitätsmanagement. Mehr Informationen
Catering & International Press
Catering & International Press GAS German Aviation Service GmbH - We cooperate with local caterers to provide excellent VIP catering for your flight. We know how important in-flight catering is for your passengers an... Mehr Informationen
Einen klaren Kopf bewahren, wenn alle durchdrehen, © Warner, KI/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/9ba5b3ee83e8beb159b3c92cbcd287a3422e5b81-7wVWQh__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Warner, KI/ Montage: airliners.de"} }

Einen klaren Kopf bewahren, wenn alle durchdrehen

DWDWDW (136)

Das war die Woche, die war: SES, Luftsicherheit, Amsterdam und vor allem Dubai Air Show. Andrew Charlton wagt es, den Namen von ihm auszusprechen, dessen Name nicht genannt werden darf – und behält dabei sogar einen kühlen Kopf.

6 min
Wer oder was bremst den Luftverkehr in Deutschland?, © dpa/Arne Dedert
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/09/ac00d9e9_c9fd9209dfba525ffc335446601d8dda__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Arne Dedert"} }

Wer oder was bremst den Luftverkehr in Deutschland?

Gedankenflüge

Wie kommt es eigentlich, dass sich der Luftverkehr hierzulande nicht so schnell erholt, wie in anderen europäischen Ländern? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

1 min
Die Dramen von Dubai, © Kollage airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/gedankendubai-1eFDqJ__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Kollage airliners.de"} }

Die Dramen von Dubai

Gedankenflüge

Die Dubai Air Show hatte alles, was ein erstklassiges Drama braucht: Eine gute Inszenierung, fantastische Konflikte, einen Gedächtnisverlust und zum Schluss die Versöhnung. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

3 min
Liebe Lufthansa, bitte etwas mehr Buchungsmaskenliebe, © Lufthansa / Screenshot: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/screenshot-2023-11-17-at-114737-usZa1t__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa / Screenshot: airliners.de"} }

Liebe Lufthansa, bitte etwas mehr Buchungsmaskenliebe

Digital Passenger (61)

Ob man nun einen Zug zum Flug buchen will oder auch eine Gabelverbindung – Lufthansas Buchungsmaske, die auch Swiss und Austrian nutzen, macht einem eine Buchung unnötig schwer, meint unser Digital Passenger Andreas Sebayang. Es hapert an der Benutzerfreundlichkeit der Maske.

5 min
Echte Konfliktlösungen gibt es nur in der Luft, © Adobe Stock/Kristina
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/adobestock-397024062-oEWd2P__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Kristina"} }

Echte Konfliktlösungen gibt es nur in der Luft

DWDWDW (135)

Es gibt so viele Konflikte in der Welt. Doch echte Konfliktlösung gibt es nur in der Luftfahrt. Egal ob in der Luft oder am Boden, es ist eine wahre Freude, diesem Spektakel der gegenseitigen Liebe und Großmütigkeit beiwohnen zu dürfen.

6 min

Aktuelle Serien

Das war die Woche die war, © Austrian Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/05/00austrianeuropean0_d0a27227fd24f026a2f19f21113c2f8c__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

137 Artikel 9 Stunden 54 Minuten

Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

214 Artikel 11 Stunden 21 Minuten

"Lufthansa missbraucht den deutschen Markt", © Ryanair
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/microsoftteams-image-18-TpT4Nu__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Ryanair"} }

"Lufthansa missbraucht den deutschen Markt"

Interview

Ryanair-Chef Eddie Wilson formuliert konkrete Forderungen an die deutsche Politik: Die Flughafengebühren sollen runter, dann will Ryanair die Vorherrschaft der Lufthansa brechen. Auf die deutsche Airline sind die Iren ganz generell nicht gut zu sprechen.

7 min
"KLM hatte bereits verschiedene Amsterdam-Pläne in der Schublade", © Air France/KLM
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/carl-schelleman-4-zDZDPr__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Air France/KLM"} }

"KLM hatte bereits verschiedene Amsterdam-Pläne in der Schublade"

Interview

Die Übergangsregierung in den Niederlanden wollte eine Kapazitätsobergrenze für den Flughafen Schiphol einführen und ist damit vorerst gescheitert. Vor den Neuwahlen am 22. November spricht Deutschland-Chef Carl Schellemann mit airliners.de über eigene Maßnahmen und Pläne sowie die Zukunftsaussichten der Airline.

7 min
"Wir haben mit Beond eine attraktive Nische gefunden", © Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/img-8348-czsRhB__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Spaeth"} }

"Wir haben mit Beond eine attraktive Nische gefunden"

Interview

Mit Beond startet eine neue Fluggesellschaft Flüge von München auf die Malediven. Das Konzept ist unkonventionell: Mit einer reinen Business-Class-Bestuhlung setzt Beond den Fokus auf Premiumurlauber. CCO Sascha Feuerherd verrät im Interview, was das Start-up mit Lufthansa und Lowcost verbindet.

5 min
"Die Chancen bei der Übernahme der Luftsicherheitsorgansiation überwiegen am BER die Risiken", © FBB/Ekaterina Zershchikova
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/20231004-ber-next-level-dsc6232-print-l9sWsU__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FBB/ Ekaterina Zershchikova"} }

"Die Chancen bei der Übernahme der Luftsicherheitsorgansiation überwiegen am BER die Risiken"

Interview

Zum Jahreswechsel übernimmt die Flughafengesellschaft in Berlin die Koordination der Luftsicherheitskontrollen von der Bundespolizei. BER-Projektleiterin Katja Gielow erläutert im Interview den Übergangsprozess und erklärt, was sich für alle Beteiligten bis hin zu den Passagieren ändern wird.

14 min
33 Prozent sparen und Kalender gratis: Die "Blue Week" bei airliners+, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/blueweek-9a8953__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

33 Prozent sparen und Kalender gratis: Die "Blue Week" bei airliners+

airliners+ "Blue Week"

Bis 26. November feiern wir mit Ihnen die "airliners+ Blue Week": Zwölf Monate lang 33 Prozent auf den Monatspreis sparen und jedes Jahr einen airliners.de-Flugzeugkalender geschenkt.

4 min
Boeing 707 – der klassische Jetliner, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/spaeth-quartett-3b-707-ZwIFI8__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Boeing 707 – der klassische Jetliner

Spaeths Quartett (3)

Zeitlos elegant und eine echte Pionierin: Die Boeing 707 läutete 1958 das Jet-Zeitalter ein und ließ die Welt schrumpfen. Auch für Andreas Spaeth, der 1978 seine erste Fernreise in dem Vierstrahler unternahm. Karte 3B in Spaeths Flugzeugquartett.

7 min
Wie es zum größten Triebwerksrückruf der Luftfahrtgeschichte kam, © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/01/a320_neo_004_0a905e5edf37484cb90a733199e16fe5__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Wie es zum größten Triebwerksrückruf der Luftfahrtgeschichte kam

Hintergrund

Es ist eine der größten Rückrufaktionen der Luftfahrtgeschichte: Mindestens 1300 "Pratt & Whitney"-Triebwerke der neuesten Generation, die vor allem an Flugzeugen vom Typ Airbus A320 und A321 Neo hängen, müssen zu langwierigen Wartungsarbeiten in die Werkstatt. Wie es dazu kam, welche Airlines es betrifft und was das kostet.

13 min
Deutsche BA: Einmal Billigflieger und zurück, © dba
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/12/flugbegleiterdba_25c627a9b2ba8f24fb7c1dc97e83c30f__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dba"} }

Deutsche BA: Einmal Billigflieger und zurück

DBA – Aufstieg und Fall (2/2)

Nach einem gescheiterten Übernahmeversuch durch Easyjet wanderte die Deutsche BA durch verschiedene Hände und ging vor 15 Jahren schließlich in Air Berlin auf. Die zweite Folge der airliners.de-Serie beschreibt das Auf und Ab sowie das Ende der DBA.

12 min
Bundespräsident Steinmeier lässt Ehrengarde warten - wieso blieb er im Flugzeug stehen?, © DPA/Bernd von Jutrczenka
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/04/5fa93600860ec296-R5qs4M__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Bernd von Jutrczenka"} }

Bundespräsident Steinmeier lässt Ehrengarde warten - wieso blieb er im Flugzeug stehen?

Gossip Galley

Nach Ankunft zum Besuch in Katar legte unser Bundespräsident einen äußerst merkwürdigen Auftritt hin: Der rote Teppich war schon ausgerollt, die Ehrengarde angetreten, der deutsche Botschafter bereit – doch Steinmeier blieb im Flugzeug und ließ sie alle warten. Nur wieso?

2 min
3000 Euro und Ruhm winken! Wer wird der Designer des 50. A220 von Air Baltic?, © AirTeamImages.com/Loredana Cioclei
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/02/-00kalender-ohne-kalendarium_b540cb990b8555170d81ae5a6f50376e__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Loredana Cioclei"} }

3000 Euro und Ruhm winken! Wer wird der Designer des 50. A220 von Air Baltic?

Gossip Galley

Spannender Design-Wettbewerb bei Air Baltic: Die lettische Fluggesellschaft ruft auf, das Design ihres 50. Airbus A220 zu gestalten. Teilnehmer können ihre kreativen Ideen einreichen und erhalten dafür sogar ein Preisgeld. So könnt ihr daran teilnehmen.

3 min
Weg mit den Bremsklötzen! Wann hebt der erste Global-Airlines-A380 ab?, © Global Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/global-airlines-AY3O4q__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Global Airlines"} }

Weg mit den Bremsklötzen! Wann hebt der erste Global-Airlines-A380 ab?

Gossip Galley

Globals Airlines will im kommenden Jahr als neue A380-Airline abheben. Nun gibt es neue Gerüchte um die Start-up-Airline, die derzeit ihren ersten gebrauchten Doppeldecker für den Neustart vorbereitet.

3 min
Krise-brutal: Kaum ein Corona-Airline-Start-up hat bis heute überlebt, © Breeze Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/breeze-orange-sunset-005-UeB1XA__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Breeze Airways"} }

Krise-brutal: Kaum ein Corona-Airline-Start-up hat bis heute überlebt

Gossip Galley

Neue Player betreten die Bühne, während andere still und heimlich verschwinden – dieses Auf und Ab im Airline-Business ist nicht neu. Doch die vergangenen fünf Jahre haben brutal bewiesen, wie schwierig es wirklich ist, eine neue Airline zu gründen. Die Übersicht.

6 min

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community

Zum Forum