Wirtschaft & Finanzen Themen-Briefing: Immer dienstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrswirtschaft und Finanzen.

Vertrieb & Marketing Themen-Briefing: Immer montags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftverkehrs-Marketing und Vertrieb.

Personal & Karriere Themen-Briefing: Immer sonntags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Human Resources, Beruf und Karriere.

Industrie & Technik Themen-Briefing: Immer samstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Luftfahrtindustrie, MRO und Technik.

Luftfracht & Logistik Themen-Briefing: Alle vier Wochen freitags präsentieren wir die aktuelle Übersicht der wichtigsten Meldungen des Monats zm Thema Air Cargo.

Netz & Strecken Themen-Briefing: Immer donnerstags präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche aus den Bereichen Netzwerkmanagement und Routenplanung.

Politik & Gesellschaft Themen-Briefing: Immer mittwochs präsentieren wir die wichtigsten Meldungen der Woche zu den Luftfahrt-Rahmenbedingungen Politik, Umwelt und Recht.

Ein Modell des Open-Fan-Triebwerks "Rise" von Safran., © Safran Group
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2024/01/saf2023-0432356-wRAj9j__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Safran Group"} }

Triebwerks-Gedanken

Gedankenflüge

Wer baut das beste neue Flugzeug? Airbus oder Boeing? Oder sollte man besser auf die Triebwerke achten? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der vergangenen Woche.

2 min
Cockpit einer Boeing 737 von El Al., © AirTeamImages.com/4x6zk-moni shafir
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/01/design-ohne-titel-33-wl3mZv__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ 4x6zk-moni shafir"} }

ICAO lehnt Erhöhung der Piloten-Altersgrenze auf 67 Jahre ab

Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation hat eine Anhebung des Ruhestandsalters für Verkehrspiloten abgelehnt. Auf der Generalversammlung in Montreal stimmten die Delegierten gegen einen Vorschlag der Fluggesellschaften. Die Vereinigung Cockpit begrüßt die Entscheidung als Erfolg für die Flugsicherheit.

2 min
Boeing 777X in den Farben der Lufthansa., © Lufthansa
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/777xlqwh-uSB9Np__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa"} }

Auslieferung von Boeing 777X verzögert sich weiter

Lufthansa muss wohl noch länger auf die Lieferung ihrer ersten Boeing 777X-Langstreckenflugzeuge warten. Berichten zufolge verzögert sich das Programm um ein weiteres Jahr.

2 min
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)., © dpa/Gregor Fischer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/08/9000bcbb_0088246b20e109d4f00e603ce23dafd6__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Gregor Fischer"} }

Dobrindt kündigt Drohnenabwehreinheit der Bundespolizei an

Die Bundespolizei soll bei Drohnensichtungen stärker einbezogen werden. Die Drohnensichtungen über Flughäfen könnte zudem zum ersten großen Fall für den neu geschaffenen Nationalen Sicherheitsrat werden.

5 min
Aktuelle Top-Jobs aus dem airliners.de-Stellenmarkt
Eve Flugtaxi, © Eve Air Mobility
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/06/eve-tp7OyM__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Eve Air Mobility"} }

Die Hürden im Luftverkehrsmanagement von UAM

Hintergrund

Advanced Air Mobility und Urban Air Mobility sollen bereits seit Jahren städtische Passagier- und Frachtdienste mit autonomen Senkrechtstartern anbieten, sind aber trotz umfangreicher Forschung noch nicht am Markt verfügbar. Das größte Hindernis liegt in der Integration dieser neuen Luftraumnutzer in die bestehende Verkehrsinfrastruktur, schreiben Gastautoren Xinyu Tan, Sven Buyle und Wouter Dewulf.

9 min
Ein Regiojet in Brno hl. n. bringt sich in Abfahrtposition nach Süden., © airliners.de/Andreas Sebayang
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/img-8153-XeeZCz__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Andreas Sebayang"} }

Vom tschechischen Regiojet kann sich selbst die Luftfahrt was abgucken

Digital Passenger (82)

Auf dem Weg zu einer Veranstaltung nach Tschechien konnte unser Digital Passenger Andreas Sebayang erstmals mit einem Regiojet fahren. Das ist ein Zug. Doch der ist digital ziemlich weit vorne. Ein Vorbild für alle?

10 min
Robert Machtlinger, © FACC
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/robert-machtlinger-facc_1759155251_lSByovsX__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FACC"} }

"Bei FACC arbeiten wir schon heute an der nächsten Flugzeuggeneration"

Interview

Die nächste Flugzeuggeneration soll mindestens 15 Prozent effizienter werden. FACC-Chef Robert Machtlinger erklärt im Interview, wie der österreichische Zulieferer schon heute an diesem Ziel arbeitet, weshalb er an den Erfolg von Comac glaubt und warum Flugtaxis die Zukunft des Unternehmens mitbestimmen werden.

14 min
Maschinen von Ryanair und Lufthansa stehen am Frankfurter Flughafen., © dpa/Boris Roessler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/11/9c00a99e_b95e6c1d2c821b903e659babf5bd9581__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Boris Roessler"} }

Droh-Gedanken

Gedankenflüge

Wenn man wie Lufthansa und Ryanair mit Streckenstreichungen droht, dann muss man das auch halten. Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Podcast mit Lisa, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/airliners-XRl8Pq__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Lufthansa streicht, wer übernimmt? Regionaler Luftverkehr am Scheideweg

Luftfahrt-Podcast (14)

Während Lufthansa weitere innerdeutsche Streichungen ankündigt, erklärt Lisa Marie Erb, CCO bei Private Wings, unter welchen Umständen Charter-Airlines davon profitieren könnten. Außerdem: Was der BER-Hacker-Angriff mit Alex Urlaub zu tun hat.

Spaeth A330, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/8c-a330-YHAXXy__square__303", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Airbus A330: Zweistrahler für alle Fälle

Spaeths Quartett (26)

Die A330 ist die Airbus-Lösung für fast alles – vom Ferienflug zum Tanker oder Frachter, die erst spät Erfolg hatte. Andreas Spaeth hat sie zum Nordpol gebracht. Die A330 ist Karte 8C in Spaeths Flugzeugquartett.

5 min
Die verschollene Boeing 777 des Malaysia-Airlines-Flugs MH370 mit dem Kennzeichen 9M-MRO beim Start vom Flughafen Paris Charles de Gaulle 2011., © Wikipedia/Laurent Errera
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/03/20140320150428boeing-777-200er-malaysia-al-mas-9m-mro-msn-28420-404-retusche-pbtq6m__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Wikipedia/ Laurent Errera"} }

Oberster US-Gerichtshof weist Berufung der Sberbank im MH17-Fall ab

Die russische Sberbank ist mit einem Versuch gescheitert, eine Klage im Zusammenhang mit dem Abschuss von Malaysia-Airlines-Flug MH17 abzuwenden. Der Oberste Gerichtshof der USA wies eine entsprechende Berufung ab. Die Bank soll Gelder an eine Separatistengruppe weitergeleitet haben.

2 min
Ankunft in Hamburg – erstmals landet eine A350 XWB auf dem Airbus-Flughafen in Finkenwerder., © Airbus/B. Lange
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/03/landingbl0_9cb89dffe1cfb127263aa7e256829872__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Airbus/ B. Lange"} }

Airbus nimmt 5G-Netzwerk am Hamburger Werk in Betrieb

Airbus hat am Produktionsstandort Hamburg ein privates 5G-Netzwerk in Betrieb genommen. Die Technologie von Ericsson soll die Fertigungsautomatisierung und betriebliche Effizienz stärken. Der Flugzeughersteller plant einen weltweiten Roll-out der Technologie.

2 min
Airbus A320 Neo von Spirit Airlines auf dem Vorfeld vom Flughafen Fort Lauderdale., © AirTeamImages.com/Steven Marquez
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/purchased-1-cFRPur__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Steven Marquez"} }

Spirit Airlines plant drastischen Flottenabbau während Sanierung

Spirit Airlines will ihre Flotte drastisch verkleinern. Der US-Billigflieger streicht im Zuge seines Insolvenzverfahrens fast 100 Flugzeuge. Die Airline betreibt derzeit 214 Maschinen. Mit dem Schritt will das Unternehmen Kosten in erheblicher Höhe einsparen.

2 min
Embraer E190-E2 von Helvetic startet vor Skyline von London-City., © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/08/bildschirmfoto-2025-08-21-um-112016_1755770150_4brMb7Ek__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Embraer"} }

Embraer erhöht Auslieferungen – Analysten zeigen sich verhalten

Embraer hat im dritten Quartal 62 Flugzeuge ausgeliefert und damit das Vorjahresniveau übertroffen. Besonders die Sparte der Geschäftsreiseflugzeuge entwickelte sich stark. Doch die Quartalszahlen könnten ein Problem offenbaren.

1 min
USA, Portland- Menschen gehen auf dem International Airport mit Gepäck einen Gang entlang., © dpa/Jenny Kane/AP
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/10/usa-portland-menschen-gehen-auf-dem-international-airport-mit-gep-ck-einen-gang-entlang-dpa-jenny-kane-ap_1759395375_w7eO48Xx__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Jenny Kane/AP"} }

US-Berufungsgericht überprüft Urteil zu Airline-Gebührentransparenz

Ein US-Berufungsgericht will seine jüngste Entscheidung zur Gebührentransparenz bei Fluggesellschaften überprüfen. Das Gericht in New Orleans gab bekannt, dass alle 17 aktiven Richter den Fall neu bewerten werden. Mehrere große Airlines hatten gegen eine Regel geklagt, die sie zur vollständigen Offenlegung von Zusatzgebühren verpflichtet.

2 min
Das A321-Montageband des Airbus-Werks Jean-Luc Lagardere in Cornebarrieu, Südwestfrankreich., © DPA/Valentine Chapuis
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2024/10/5fb2b000854af3b7-G7HbxT__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Valentine Chapuis"} }

Insider: Airbus mit Auslieferungsrekord im September

Airbus hat laut Insidern im September 73 Jets ausgeliefert und damit einen neuen Rekord für diesen Monat aufgestellt. Die Zahl liegt deutlich über den Erwartungen von Analysten. Doch für das Jahresziel muss der Konzern im vierten Quartal eine historische Leistung vollbringen.

1 min
Anja Karliczek, © Anja Karliczek/Laurence Chaperon
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/08/chaperon3r0a1934-Gu2VST__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Anja Karliczek/ Laurence Chaperon"} }

Tourismusausschuss-Chefin warnt: Deutschland verliert Flüge

Fliegen ab Deutschland ist teuer – und Urlauber buchen laut CDU-Politikerin Karliczek schon heute eher ab Amsterdam oder Warschau. Die Vorsitzende des Tourismusausschusses fordert Entlastungen.

2 min
Passagiere am Flughafen Berlin BER stehen Schlange vor dem Check-in-Schalter., © dpa/Paul Zinken
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/10/5fa6a000d5c217de-c3fxht__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Paul Zinken"} }

Nach Cyberattacke am Flughafen BER läuft IT-System wieder

Gut zwei Wochen nach einem Cyberangriff auf den IT-Dienstleister Collins Aerospace sind die Systeme zur Passagierabfertigung am Flughafen Berlin-Brandenburg wieder funktionsfähig. Die Airlines werden ab Montag schrittweise wieder angebunden. Doch für Fluggäste könnte es weiterhin Einschränkungen geben.

2 min
Eurocontrol, Maastricht, © Eurocontrol
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/02/eurocontrol_maastricht_55b0eb460aee42658a740a29a493d4c7__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Eurocontrol"} }

Eurocontrol-Zentrum in Maastricht meldet Rekord-Tag im Juli

Eurocontrol meldet für das Kontrollzentrum in Maastricht Rekordzahlen im Sommer. Zwischen Juni und September wurden mehr als 677.000 Flüge kontrolliert. Besonders ein Tag im Juli sticht heraus.

1 min
Podcast KW40/2025: Bullshit-Awards und belanglose Jubiläen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/10/airliners-h1NrLQ__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Und der Award für das sinnloseste Jubiläum geht an...

Luftfahrt-Podcast (15)

Während manche das "88. Jubiläum" einer Flugverbindung feiern, philosophieren David und Alex lieber über die absurde Welt der Luftfahrt-Awards. Eine unterhaltsame Episode über die Frage: Brauchen wir eine Weltmeisterschaft der Airlines?

Aviation-Management-Jobs Führen Sie die Luftfahrt in die Zukunft

Entdecken Sie spannende Führungspositionen in der Luftfahrtbranche. Der airliners.de-Stellenmarkt bietet neue Karrieremöglichkeiten für erfahrene Manager und Führungskräfte. Finden Sie Ihre nächste Management-Position in der Luftfahrt – im airliners.de-Stellenmarkt.

Der Flughafen München im Winter bei Schnee., © Flughafen München GmbH
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/atf2320-E0ksMl__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen München GmbH"} }

Nach Drohnensichtung noch Auswirkungen am Münchner Flughafen

Nach der Entdeckung von Drohnen am Münchner Flughafen läuft der Betrieb wieder, doch vereinzelt gibt es noch Nachwirkungen. In Frankfurt gab es eine Festnahme.

2 min
Catering in der Qatar Airways Economy-Class, © Qatar Airways
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2010/12/qatarcatering_75fc5be32ac6d8ecde9b790c2febfb78__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Qatar Airways"} }

Catering Supervisor, Flight Operations Officer und EASA Compliance Manager gesucht

airliners.de-Stellenmarkt

Jetzt mit einem neuen Job richtig abheben: Jede Woche präsentieren wir hier eine Auswahl der interessantesten neuen Jobanzeigen aus unserem Luftfahrt-Stellenmarkt. Ist Ihr Traumjob dabei?

3 min
airliners.de Flugzeugkalender 2026, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/07/2026-airliners-flugzeugkalender-schief-Yjpprp__square__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Der airliners.de-Flugzeugkalender 2026 ist jetzt verfügbar

In eigener Sache

Der neue airliners.de Flugzeugkalender 2026 ist da! Bestellen Sie den Kalender jetzt im Shop. Oder werden Sie "airliners+ Privat"-Jahresabonnent – dann bekommen Sie den Kalender gratis als Treueprämie!

4 min
Boeing 737 von Ryanair startet am Flughafen Warschau-Chopin., © AirTeamImages.com/Jan Ostrowski
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/04/purchased-50-6PmcdO__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© AirTeamImages.com/ Jan Ostrowski"} }

Ryanair streicht in Deutschland massiv Winterfrequenzen

Ryanair reduziert den Winterflugplan ab deutschen Flughäfen erheblich. Die Airline bestätigt "signifikante Kürzungen fast überall in Deutschland". Auch Wizz Air streicht ihren Deutschland-Flugplan deutlich zusammen.

2 min
Berlin: Reisende stehen an einem Check-in-Schalter von Eurowings., © DPA/Paul Zinken
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2022/10/5faaa4002f62032e-j1IcFi__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© DPA/ Paul Zinken"} }

Nach Cyberattacke: BER erwartet ab Montag Rückkehr zu Normalbetrieb

Nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen müssen sich Reisende am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) weiterhin auf möglicherweise längere Wartezeiten einstellen. Ab kommender Woche soll sich die Situation wieder entspannen.

1 min
Interessante Einträge aus dem airliners.de-Firmenfinder

RBF-Originals.de

Ihr Spezialist für "Remove Before Flight"-Anhänger

Zum Firmenprofil

TRAINICO GmbH

Kompetenz & Leidenschaft für die Luftfahrt

Zum Firmenprofil

Flughafen Memmingen GmbH

Memmingen Airport - Der Unternehmerflughafen

Zum Firmenprofil

ch-aviation GmbH

Accurate data and news on the airline industry.

Zum Firmenprofil

Hochschule Worms

Wissen, worauf es ankommt!

Zum Firmenprofil

MTU Aero Engines AG

Driven by visions of tomorrow

Zum Firmenprofil

GAS German Aviation Service GmbH

Deutschlands größtes FBO & Handling Netzwerk

Zum Firmenprofil

Wildau Institute of Technology e. V. (WIT)

Berufsbegleitender Aviation-Master und Weiterbildungsformate

Zum Firmenprofil

IU International University of Applied Sciences

WIR SIND DIE IU!

Zum Firmenprofil

TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH

Fachbereich Aviation

Zum Firmenprofil

AEROTHRIVE GmbH

Aviation Training Certificates Boosting Your Career!

Zum Firmenprofil

STI Security Training International GmbH

Wir trainieren Ihre Sicherheit.

Zum Firmenprofil

airliners.de Flugzeugkalender 2026, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/07/2026-airliners-flugzeugkalender-schief-Yjpprp__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Der airliners.de-Flugzeugkalender 2026 ist jetzt verfügbar

In eigener Sache

Der neue airliners.de Flugzeugkalender 2026 ist da! Bestellen Sie den Kalender jetzt im Shop. Oder werden Sie "airliners+ Privat"-Jahresabonnent – dann bekommen Sie den Kalender gratis als Treueprämie!

4 min
FEX: Der Flughafen-Express zum BER., © Adobe Stock/Mummert-und-Ibold
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2023/11/adobestock-399027896-editorial-use-only-PIcHRs__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Mummert-und-Ibold"} }

Wie der neue Flughafen-Express FEX zum BER funktioniert

Hintergrund

Mit der Eröffnung der Dresdner Bahn fährt der Berliner Flughafen Express FEX auf neuen Wegen. Andere Regionalbahnen, die bislang zu Umwegen gezwungen waren, fahren den BER nun direkt an – zusätzlich zum FEX. Operativ ändert sich einiges.

11 min
Council Chamber der UN-Luftfahrtorganisation Icao in Montreal, © Icao
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/09/councilchamber_30dcf1c766f1e00bc2fc5afad7ce4f5f__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Icao"} }

Von MH17 bis GPS-Störungen: Russlands umstrittene Rolle in der Weltluftfahrt

Analyse

Michael Csoklich analysiert die brisanten Themen rund um Russland auf der 42. ICAO-Vollversammlung in Montreal. Russlands Verstöße gegen internationales Luftrecht, das MH17-Urteil und eine beispiellose Klage gegen 37 Staaten prägen die Agenda der UN-Luftfahrtorganisation. Die Entscheidungen könnten weitreichende Folgen für die internationale Luftfahrt haben.

8 min
Einmal im Monat veröffentlicht die Luftrechts-Expertin Nina Naske auf airliners.de eine neue Kolumne. <a target="_blank" href="http://www.airliners.de/thema/Luftrechts-Kolumne">Alle Luftrechts-Folgen lesen</a>., © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Angriff aus Russland: Was die Luftfahrt wissen sollte

Luftrechtskolumne (133)

Am 9. September sind russische Drohnen unbefugt in Polens Luftraum eingedrungen. Polen hat Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrags erbeten. Die Rechtsanwältin Nina Naske erklärt, was die Luftfahrt jetzt beachten sollte.

9 min
FlyVini in Berlin-Schönhagen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/2-NsPy4T__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

"FlyVini" startet On-Demand-Luftverkehr in Deutschland

Video

Das Konzept des Regionalflug-Start-ups "FlyVini" klingt durchaus interessant: KI-gesteuerte Flugpläne nach Passagierwunsch sollen Regionen miteinander verknüpfen – wie Car-Pooling in der Luft. Wir waren in der Erstflugwoche mit dabei.

Geschäftsreisender bei Lufthansa., © Lufthansa/Jens Goerlich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/02/0000_24fc4548ce770d9ab66531ab735edbad__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Lufthansa/ Jens Goerlich"} }

Geschäftsreisen, E-Commerce und ein Blick in die USA: Wie Europas Airlines auf Kurs bleiben

Hintergrund

Geschäftsreisende halten die USA als Top-Ziel stabil, während US-Carrier Kapazitäten reduzieren. Neue Buchungssysteme und KI-Tools treiben die Digitalisierung voran. Welche Strategien Airlines künftig zum Erfolg führen könnten erläutert Georg Wesch.

9 min
Podcast KW36-2025, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/airliners-KzH9qd__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Streiken, fliegen oder Ballonfahren? Gedankenflüge – der Luftfahrt-Podcast (Episode 11)

Luftfahrt-Podcast (11)

Diese Podcast-Episode hat es in sich: Streik-Alarm bei der Lufthansa und dann sind auch noch zwei neuen Regional-Airlines gleichzeitig gestartet. Bonus: Warum David nicht in Heißluftballons steigt.

Aktuelle Serien

Luftrechtkolumne, © dpa/Fotomontage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2013/07/luftrecht_d2c01526df6ecea1e4aa59d883f5f9bb__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Fotomontage: airliners.de"} }

Serie Luftrechtkolumne

Regelmäßig beschäftigt sich Luftrechtsexpertin Nina Naske mit aktuellen Entwicklungen im Luftrecht.

140 Artikel

Zur Serie
Advanced Air Mobility, © airliners.de/mit Adobe Stock/KI
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/04/aaamtitel2-5AMAfx__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ mit Adobe Stock/KI"} }

Serie Advanced Air Mobility

Advanced Air Mobility im Aufbruch: Diese Serie skizziert die Ideen für die Mobilität der Zukunft mit eVTOLs, Drohnen & Co.

8 Artikel

Zur Serie
Disruptoren der Luftfahrt, © Adobe Stock/liliya
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/09/adobestock-433519548-SXoLjg__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ liliya"} }

Serie Disruptoren der Luftfahrt

Neue Flugzeuge, weniger Schadstoffe, Retrofit-Lösungen, neue Konzepte und unterschiedliche Antriebe sind in der Entwicklung.

32 Artikel

Zur Serie
Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen, © Fotolia.com/airliners.de/iterum
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2015/09/logovorschlag_bdc019facc6b60c1980b6ad5b5692122__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia.com/airliners.de/ iterum"} }

Serie Apropos - Analysen, Prognosen, Positionen

Verkehrsexperte Manfred Kuhne bezieht auf Basis von Analysen und Prognosen Positionen zu wirtschaftspolitischen Fragestellungen.

37 Artikel

Zur Serie
Aviation Management, © Brützel
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/09/bruetzel_34b5ccb70c8634b9e8fc325a495f3d67__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Brützel"} }

Serie Aviation Management

In dieser Serie widmet sich Professor Christoph Brützel mit Fachaufsätzen den aktuellen Herausforderungen im Luftverkehrsmanagement.

52 Artikel

Zur Serie
Corona-Lageberichte für die Luftfahrt, © Adobe Stock/Rangizzz
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/01/adobestock-322722600-vk8qMd__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Rangizzz"} }

Serie Corona-Lageberichte für die Luftfahrt

In dieser Serie ordnet airliners.de seit April 2020 regelmäßig die Sars-Cov-2-Situation speziell für die deutsche Luftfahrtbranche ein.

28 Artikel

Zur Serie
Tutorial-Serie: Basiswissen Luftrecht, Kollage: © airliners.de/AirTeamImages.com, Fotolia.de, EASA, LBA
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2018/09/kolage_93204a5dc5353dacf871e0ba6e310d84__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "Kollage: © airliners.de/ AirTeamImages.com, Fotolia.de, EASA, LBA"} }

Serie Tutorial-Serie: Basiswissen Luftrecht

Luftrechtsexpertin Nina Naske erklärt in dieser Serie die juristischen Grundlagen im Luftrecht.

15 Artikel

Zur Serie
Basiswissen SAF, © Adobe Stock/zodar_ce
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/adobestock-282408189-blTWwo__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ zodar_ce"} }

Serie Basiswissen SAF

Nachhaltiges Kerosin soll helfen, die Klimawirkung des Luftverkehrs zu reduzieren, bis neue Technologien zur Verfügung stehen.

6 Artikel

Zur Serie
Zug statt Flug, © Fotolia/den-belitsky
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/03/fotolia0s_eb65ec0ef55de294d250b6fc1347af94__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia/ den-belitsky"} }

Serie Zug statt Flug

Die Möglichkeiten und Herausforderungen rund um die aktuelle Diskussion zur Verlagerung von Luftverkehr auf die Schiene.

8 Artikel

Zur Serie
Angebote und Dienstleistungen aus dem airliners.de-Firmenfinder
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen
Qualifiziertes Personal für den Einsatz rund um den Flughafen TEMPTON Personaldienstleistungen GmbH - Der Luftfahrt-Personaldienstleister TEMPTON stellt qualifiziertes Personal in Form von Arbeitnehmerüberlassung oder über eine vermittel... Mehr Informationen
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück
Classic-Originals - Remove Before Flight - 2 Stück RBF-Originals.de - **2 Classic-Originals-Anhänger aus sehr widerstandsfähigem, mit Nylon-Faser verstärktem Spezial-PVC.** Das Schmutz, Sonne und Wasser ab... Mehr Informationen
Fachkurs Amadeus Ticketing TRAINICO GmbH - PNR, Tarifberechnung, TIMATIC Mehr Informationen
All You need we do highspeed
All You need we do highspeed AHS Aviation Handling Services GmbH - Für Passagiere und Airlines: Die AHS Services sind schnell, präzise und zuverlässig. Passenger Services, Operations, Lost & Found, Tick... Mehr Informationen
Safety Management Systems, Compact (3 Days)
Safety Management Systems, Compact (3 Days) AEROTHRIVE GmbH - Unser maßgeblicher SMS-Kurs vermittelt den Teilnehmern alle Konzepte und Elemente des Sicherheitsmanagementsystems (SMS), die erforderl... Mehr Informationen
ch-aviation ACMI report
ch-aviation ACMI report ch-aviation GmbH - Get a complete overview of all long-term ACMI deals Find or sell an ACMI aircraft with our extensive ACMI deal database If you have an... Mehr Informationen
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren
Pilotenausbildung und gleichzeitig studieren Hochschule Worms - Der Bachelor-Studiengang Aviation Management and Piloting, den der Fachbereich Touristik/Verkehrswesen der Hochschule Worms im Praxisve... Mehr Informationen
SmartFLEET - Optimieren Sie Ihr Flottenmanagement mit Echtzeitdaten
SmartFLEET - Optimieren Sie Ihr Flottenmanagement mit Echtzeitdaten HiSERV GmbH - SmartFLEET bietet ein umfassendes Flottenmanagement zur Steigerung der Effizienz und Senkung der Betriebskosten. Durch die Nutzung von... Mehr Informationen
Podcast KW40/2025: Bullshit-Awards und belanglose Jubiläen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/10/airliners-h1NrLQ__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Und der Award für das sinnloseste Jubiläum geht an...

Luftfahrt-Podcast (15)

Während manche das "88. Jubiläum" einer Flugverbindung feiern, philosophieren David und Alex lieber über die absurde Welt der Luftfahrt-Awards. Eine unterhaltsame Episode über die Frage: Brauchen wir eine Weltmeisterschaft der Airlines?

«Ja zu FRA!»-Kundgebung in Frankfurt am 01.03.2012, © dpa/Boris Roessler
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2012/02/JaZuFRA3_64226381e4e6f34a838b7d7a1cb1c98a__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© dpa/ Boris Roessler"} }

"PRO LUFTFAHRT"-Gedanken

Gedankenflüge

"Fahrgastverband PRO BAHN" hier, "Allianz pro Schiene" da... Doch wo sind die Verbände, die sich aus der Gesellschaft heraus für den Luftverkehr in Deutschland einsetzen? Die Gedankenflüge über das weniger Offensichtliche hinter den Meldungen der Woche.

2 min
Podcast 13: Warum gibt es keinen Fluggastverband?, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/airliners-BsoTAF__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Fluggäste ohne Lobby, Remote Tower und Air-India-Klagen

Luftfahrt-Podcast (13)

Warum gibt es eigentlich keinen deutschen Fluggastverband? Diese Frage wirft David bei der Diskussion um das BER-Nachtflugverbot auf. Außerdem in dieser Gedankenflüge-Episode: Air-India-Klagen, Remote-Tower-Konzepte und eine Super-Star-Besichtigung.

Opel Kadet A und Boeing 737-200., © Adobe Stock/Montage: airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/adobestock-384645710-editorial-use-only-HR7zPD__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Montage: airliners.de"} }

Form folgt Funktion – das Erfolgsrezept der Luftfahrt

Schiene, Straße, Luft (112)

Reden wir mal über Design. Den Bauhaus-Spruch für schönes Design "Form follows function" haben eigentlich nur die Flugzeugbauer beherrscht. Sie werden auch im Luftverkehrs-Alltag mit zeitlosen Formen belohnt, bemerkt Verkehrsjournalist Thomas Rietig.

5 min

Aktuelle Serien

Kommentar-Serie Gedankenflüge, © Adobe Stock/TeraVector
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/gedankenfluege-SDf0qH__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ TeraVector"} }

Serie Kommentar-Serie Gedankenflüge

Abseits der tagtäglichen News machen sich die airliners.de-Redakteure auch Gedanken über das weniger Offensichtliche.

302 Artikel

Zur Serie
Digital Passenger, © airliners.de/Sebastian Kuhbach
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/01/digitalpassengerc_d679a54b36eaae2b7dddcf84f4cf99d6__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Sebastian Kuhbach"} }

Serie Digital Passenger

In dieser Serie kommentiert Technik-Journalist Andreas Sebayang den digitalen Wandel in der Luftverkehrswirtschaft.

82 Artikel

Zur Serie
Mobilitätskolumne Schiene, Straße, Luft, © Adobe Stock/yugoro
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2021/06/adobestock-336003702-qBzDhr__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ yugoro"} }

Serie Mobilitätskolumne Schiene, Straße, Luft

In seiner Mobilitätskolumne vergleicht und kommentiert Verkehrsjournalist Thomas Rietig den Luftverkehr mit anderen Verkehrsträgern.

113 Artikel

Zur Serie
Das war die Woche die war, © Austrian Airlines
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2019/05/00austrianeuropean0_d0a27227fd24f026a2f19f21113c2f8c__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Austrian Airlines"} }

Serie Das war die Woche die war

Politik trifft auf Sarkasmus. Andrew Charlton gewährt wöchentlich einen etwas anderen (Rück-)Blick auf die europäische Luftfahrt.

140 Artikel

Zur Serie
Die Born-Ansage, © Karl Born
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2017/03/dieborn-ansage_25479bf492baacfea4b4058e5b35e398__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Karl Born"} }

Serie Die Born-Ansage

Der ehemalige Condor-Vertriebschef, TUI-Vorstand und Touristik-Honorarprofessor Karl Born zum aktuellen Geschehen in der Luftfahrt.

193 Artikel

Zur Serie
Corona-Job-Protokoll, © Adobe Stock/Agnormark
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2020/11/adobestock-122217490-sCH6VA__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Adobe Stock/ Agnormark"} }

Serie Corona-Job-Protokoll

Vertrauliche Gespräche mit Mitarbeitenden aus der Luftfahrtbranche. Wie verändert Corona deren Blick auf die Arbeit?

15 Artikel

Zur Serie
Flugbegleiter-Kolumne: Jenny Jetstream, © Fotolia.com/Illustration: Zubada
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2014/01/jennyjestream2014v3_df5506ae68525bbd35cee67c23780738__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Fotolia.com/ Illustration: Zubada"} }

Serie Flugbegleiter-Kolumne: Jenny Jetstream

Flugbegleiterin und Autorin Kathrin Leineweber erzählt in 52 Folgen Geschichten aus dem Leben der Stewardess "Jenny Jetstream".

52 Artikel

Zur Serie
Spaethfolge-Kolumnen, © airliners.de
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2016/12/spaethfragt_ed24016a71a16062ebdea2752682b36a__square__470", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de"} }

Serie Spaethfolge-Kolumnen

Anekdoten zwischen Check-In und Airline-Vorstandsetage. Andreas Spaeth stellt den Luftverkehr von heute dar - und manchmal auch bloß.

159 Artikel

Zur Serie
Christian Schleifer, © airliners.de/Michael Csoklich
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/img-6700-hbcHyk__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Michael Csoklich"} }

"Wir müssen jetzt bei der ICAO von der Theorie in die Praxis kommen"

Interview

Die ICAO-Vollversammlung steht vor wichtigen Weichenstellungen. Christian Schleifer-Heingärtner, Österreichs ständiger Vertreter im ICAO-Rat, erklärt im Interview mit airliners.de unter anderem, warum nachhaltige Kraftstoffe der Schlüssel für CO2-neutrale Luftfahrt bis 2050 sind.

16 min
Robert Machtlinger, © FACC
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/robert-machtlinger-facc_1759155251_lSByovsX__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FACC"} }

"Bei FACC arbeiten wir schon heute an der nächsten Flugzeuggeneration"

Interview

Die nächste Flugzeuggeneration soll mindestens 15 Prozent effizienter werden. FACC-Chef Robert Machtlinger erklärt im Interview, wie der österreichische Zulieferer schon heute an diesem Ziel arbeitet, weshalb er an den Erfolg von Comac glaubt und warum Flugtaxis die Zukunft des Unternehmens mitbestimmen werden.

14 min
Tomislav Lang, Gründer von Vini., © FlyVini
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/cessna-flyv-closeup-tomislav-5PCUNQ__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© FlyVini"} }

"Ich baue mit Vini das auf, was aus meiner Sicht fehlt"

Interview

Das Regionalflug-On-Demand-Start-up Vini startet den Flugbetrieb. Gründer Tomislav Lang erklärt im Interview, wie KI-gestützte Nachfragebündelung den Regionalverkehr wiederbeleben soll und wie daraus ein nachhaltiges Geschäftsmodell entstehen kann.

13 min
STR_Losmann_landscape, © Flughafen Stuttgart
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/str-losmann-landscape_1757596580_5idYOgQq__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Flughafen Stuttgart"} }

"In Stuttgart denken wir Aviation- und Non-Aviation-Vertrieb jetzt zusammen"

Interview

Christopher Losmann ist der neue Vertriebschef am Flughafen Stuttgart. Gleichzeitig liegt auch die flughafeneigene Handels- und Service-Tochter in seinem Verantwortungsbereich. Ein Interview über einen frischen Blick auf Kundenbedürfnisse und Flughafenangebote.

10 min
Jürgen Friedel., Montage: airliners.de/ © Flughafen Lübeck
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/09/design-ohne-titel-3mluNl__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "Montage: airliners.de/ © Flughafen Lübeck"} }

"Lübeck wird Zentrum für Remote Tower im Norden Deutschlands"

Interview

Der Flughafen Lübeck baut ein Remote Tower Control Center. Das Ziel: weitere norddeutsche Flughäfen von hier aus "fernzusteuern". Geschäftsführer Jürgen Friedel erklärt im Interview mit airliners.de, warum moderne Kameratechnik dem menschlichen Auge überlegen ist und weshalb Fachkräftemangel der Haupttreiber für die neue Technologie ist.

10 min
Training für die Flugzeugenteisung am Flughafen Leipzig/Halle., © airliners.de/Alexander Fink
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/08/img-4307_1755851187_gOKOpkiM__cinema__970", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© airliners.de/ Alexander Fink"} }

Enteisung im Sommer: Elephantentraining am Flughafen Leipzig/Halle

Reportage

Portground am Flughafen Leipzig/Halle trainiert seine Mitarbeiter im Sommer an einem alten Airbus A310 für die Enteisung von Flugzeugen. Die dreiwöchige Ausbildung umfasst Theorie, Simulatortraining und praktische Übungen mit den sogenannten "Elefanten". airliners.de durfte selbst ran.

9 min
Titelbild Spaeths Quartett Karte 5A., Montage: airliners.de/ © Embraer
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/08/kopie-von-titelbild-spaeths-quartett-2-HDrnGt__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "Montage: airliners.de/ © Embraer"} }

Embraer E-Jets: Die moderne brasilianische Großfamilie

Spaeths Quartett (25)

Seit den neunziger Jahren hat sich Embraer zum dritten Player auf dem Jet-Markt entwickelt. Andreas Spaeth folgt dem Programm aus Brasilien seit den Anfängen. Die Embraer E-Jets sind Karte 5A in Spaeths Flugzeugquartett.

6 min
Der Auszubildende Marc schweißt in der Werkstatt am Flughafen Berlin-Brandenburg., © Alexander Fink
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/01/img-1282-1-D09zw9__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Alexander Fink"} }

Hinter den BER-Kulissen: Ausbildung am Flughafen

Reportage

Der Flughafen Berlin-Brandenburg ist nach Passagierzahlen der drittgrößte des Landes. Ohne die vielen tausend Angestellten funktioniert hier aber nichts. Für die Ausbildung übernimmt der Hauptstadtflughafen immer mehr Verantwortung und ist sichtlich stolz darauf. Ein Blick hinter die Kulissen.

9 min
Andreas Spaeth sitzt im neuen Business-Class-Sitz von Etihad im Airbus A321 LR., © Andreas Spaeth
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "ImageObject", "url": "https://img.airliners.de/2025/07/img-9581_1753966593_Lcu532mw__wide__242", "copyrightHolder": {"@type": "Person", "name": "© Andreas Spaeth"} }

Der erste Flug im neuen Airbus A321 LR von Etihad

Reportage

Etihad ist erster Betreiber einer Langstrecken-A321-Neo mit drei Klassen. airliners.de war auf dem Auslieferungsflug von Finkenwerder nach Abu Dhabi dabei und konnte das Produkt testen.

11 min

Kontakt & Feedback

Die anonyme Kontaktmöglichkeit:

Weisen Sie uns auf Dinge hin, die Ihrer Meinung nach an die Öffentlichkeit gehören oder ergänzen Sie unsere Berichterstattung zu einem Thema um weitere Aspekte.

Hinweis geben »

Feedback

Wie gefällt Ihnen airliners.de? Helfen Sie uns dabei, airliners.de noch besser zu machen und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Feedback geben

Community

Zum Forum